Kompetenz und Erfahrung
Dr. med. Heiko Raude, Dr. med. Hans-Georg Liesaus, Dr. med. Annika Sonntag,
Dr. med. Motaz Elian, Dr. med. Gerrit Schröer
Die Klinik
Gründung
Die Ullsteinhausklinik im denkmalgeschützten Ullsteinhaus wurde am 01.01.2001 gegründet.
Seither werden hier Patienten von Fachärzten unterschiedlicher, sich jedoch ergänzender Fachrichtungen sowohl
ambulant als auch stationär behandelt und betreut.
Kooperation
Unsere Klinik steht darüber hinaus in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Versorgung.
Ärzte
Die Ärzte in der Klinik sind als niedergelassene Ärzte selbstständig tätig, kooperieren aber sehr eng miteinander – insbesondere bei interdisziplinär zu behandelnden Krankheitsbildern, wie z.B. bei Gefäßkrankheiten – sodass die Patienten häufig mit einem Besuch in der Klinik Ärzte mehrerer Fachrichtungen (z.B. Innere Medizin, Gefäßchirurgie und ggf. Anästhesiologie) konsultieren können.
Venenzentrum
Das Venenzentrum an der Ullsteinhausklinik hat nach Erfüllung der allgemeinen ärztlichen Qualitätssicherung im Rahmen der Phlebo QM Zertifizierung vom Mai 2012 die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und des Berufsverbandes der Phleblogen hinsichtlich qualitätsorientierter Diagnostik und Therapie erfüllt und darf für die Jahre 2024/2025 diesen Titel führen. Dies wird jährlich re-zertifiziert.
Qualität
Um eine gleichmäßige Qualität der medizinischen Leistungen und einen guten organisatorischen Ablauf in der Ullsteinhausklinik zu gewährleisten, haben wir seit 2008 ein Qualitätsmanagementsystem etabliert, das seit 2009 nach ISO 9001:2000 zertifiziert wurde und alle 5 Jahre erfolgreich geprüft wird.
Kontaktieren Sie uns
Schicken Sie uns eine Nachricht!